Hallo Tank-Taler-Team und Tank Taler Community,
habe mir jetzt nach paar Monaten des erfolgreichen Nutzen von TT mal paar Gedanken gemacht!
Nach ein paar Wochen ist mir aufgefallen das wenn der TT in Benutzung ist lediglich die KM und die Tankstopps an sich dazu führen das man
Tank Taler bekommt. Nicht schlimm da natürlich der primäre Grundgedanke der Tank-Taler-Geschichte.
Die eingespielten Werbeblocks jedoch bringen keine Extras! Aktuell zum Beispiel ein "Auto-Service" zum Festpreis.
Ich weine nicht und weiß um das schwere Ringen von Werbepartner. Daher ist es für mich völlig legitim solche Sachen anzubieten. Ferner;
Um die Idee zu unterstützen (im Wissen keine Extra-Taler zu bekommen) habe ich sogar schon an zwei Angebote teilgenommen damit
Tank Taler die ersten Provisionen einstreichen kann da ich immer noch ein absoluter Ultra-Fan bin. Das kann und soll auch so bleiben...
Doch das, fast schon ausgelutschte, Sonderevent ( Freunde werben) wird nebenbei auch kaum neue Werbepartner bringen außer die
Nutzerzahlen steigen exorbitant an! Zwar kann dies wiederum zu neuen Werbepartner/Aktionen führen ist aber leider nur auf langfristiger Sicht
durchführbar.
Eigentlich müsste eure "Ideen-Fabrik" sprudeln. Aber vielleicht kann ich da ma paar Vorschläge machen!
Vorschlag 1:
Natürlich ist das "Freunde werben" keine neue Erfindung. Allerdings gibt es da etwas was die Sache für jeden TT-Nutzer noch interessanter macht und wenig Ressourcen benötigt: Die sogenannten "Referrals". Es erinnert ein bissel an das gute alte Schneeballsystem. Wer einen neuen User wirbt kriegt TT! Wenn dieser wiederrum jemanden wirbt kriegt der Ersten und der Zweite ebenfalls noch mal einen stattlichen Bonus. Beispiel: TT-Nutzer "Müller" wirbt Neu-Nutzer "Meyer". Neu-Nutzer "Meyer" ist von TT hellauf begeistert ( ;-) ) und wirbt Neu-Nutzer "Schmidt". Jetzt bekommt neben Neu-Nutzer Schmidt auch TT-Nutzer Meyer seine 2.000 TT. Aber auch der TT-Nutzer-Müller darf sich über eine stattliche Summe von 500 Taler (Beispielsumme) freuen da er mit dem Reigen begonnen hat und sich die TT-Firma über zwei weitere Kunden freut. Dieses System kann man natürlich auch ausweiten und/oder verändern.
Wie auf diversen anderen (Cashback-) Portalen kann man dies auch als Event einspielen um kurzfristig schnell neue Nutzer/User zu gewinnen.
Vorschlag 2:
Irgendwie/Irgendwo/Irgendwann habe ich mal gelesen das es eine "aktuelle ortsbezogene Angebotswahl" geben soll. Dort soll man zum Beispiel an einem Baumarkt sein und bekommt von Tank Taler die Push-Nachricht das wenn ich JETZT genau HIER im Baumarkt etwas einkaufe einen Rabatt bekomme. Oder: Heute im Angebot: Akkuschrauber "Bosch XY" nur mit diesen Coupon ( - 20% als Beispiel) einlösbar. Angezeigt wird ein Barcode oder Zahlenkombination mit der natürlich auch dann die Tank Taler Crew, durch die Provision, von profitiert...
Nun ist es so das ich seit der Nutzung von TT an den wohl in Deutschland bekanntesten "Kettenläden" schon ansässig war und solch eine Push-Nachricht noch nie eingegangen ist. Entweder ist diese Funktion noch nicht "online" oder aber es fehlen die Werbepartner. Ferner; Vielleicht ist es auch einfach eine neue Idee...
Vorschlag 3: Umfragen... Es gibt kaum ein datensicheren und trotzdem einwandfreien "Lobbystatus" wie die TT-Nutzer! Ich geh jetzt mal einfach schwer davon aus das ein jeder TT-Nutzer im Besitz eines Kfz ist. Warum nicht Umfrage-institute an Bord holen und Umfragen/Meinungen starten. Für einen Reifenhändler wäre es beispielsweise interessant zu wissen wo die örtlichen TT-Nutzer ihre Reifen wechseln und/oder auch lagern. Vielleicht kann man da, als Unternehmer, was besseres anbieten...Natürlich soll ich als TT-Nutzer auch was von der Umfrage haben. Paar Tank Taler nebenbei sind somit wieder save. Obwohl die Vergütung für das TT-Unternehmen natürlich auch eher schwarze Zahlen aufweisen wird. Es bleibt im Jahre
2016 auch so das (Massen-)Informationen jeglicher Art zu Reichtum führen. Ist einfach so...
Vorschlag 4: Merchandising-Artikel mit "Werbercode"!
Der Aufkleber beim Erhalt des Steckers war süß. Aber mal ehrlich? Wo soll ich den hinkleben? Aufs Auto? Würd ich sogar machen...Aber was bringt mir das? Wenig bis gar nix!
Macht es euch doch einfach! Warum keine Stickers mit personalisierten QR-Code und/oder einfachen Code (als Provisonsgeber). Lasst uns als "erste" TT-Nutzer doch auch davon profitieren wenn wir für euch (sogar gerne) Werbung machen wollen und trotzdem ein bissel mitverdienen könnten. Kann natürlich auch ausgeweitet werden. Stelle mir ganz utopisch einen TT-Shop vor in denen man mit Tanktaler (als Bezahlung und/oder geringste Zuzahlung) Artikel bestellen kann. Kleidung, Büroartikel wie Kugelschreiber und so ein Zeug mit personalisierten Code. Werbung die von alleine läuft.
Vorschlag 5: Die sozialen Plattformen und das Teilen des Standortes:
Da MUSS unbedingt mehr kommen. Ich weiß das die TT-Crew an etwas ähnliches schon bastelt da ich ja in der Beta-Runde bin...
ABER: Versüßt uns doch den Wunsch/Willen den Standort des Kfz über Tank Taler gerne zu teilen! Beispiel:
Ich fahre nach Köln zum Phantasialand. Nun könnte ich über ein paar wenige Klicks über die App meinen Standort teilen mit dem Link zu eurer Anmeldeseite. Beispiel:
"Dein Freund "XY" ist mit Tank Taler gerade in Köln am Freizeitpark "Phantasialand" angekommen.
Melde auch Du dich jetzt bei Tank Taler an und bekomme für jeden Tankstopp und gefahrenen Kilometer Bares zurück!"
Jetzt wäre natürlich noch eine Aktion der Oberhammer! Beispiel:
"Dein Freund "XY" ist mit Tank Taler gerade in Köln am Freizeitpark "Phantasialand" angekommen und
hat mit uns einen Rabatt von 15 % pro Eintrittskarte genutzt! Nutze auch Du die Rabattfunktionen und verdiene
zusätzlich Geld mit Tankstopps und gefahrenen Kilometer"
Den Standort zu teilen ist bekanntlich nichts neues und wird sowiso regelmäßig gemacht. Aber wenn ich weiß das ich für jeden geteilten Link auf Facebook oder Twitter
zum Beispiel nur 25 Taler bekomme wird dies häufiger geschehen!
Natürlich kann man diese Funktion auf, beispielsweise, maximal 5 bezahlten, geteilten Standorten am Tag beschränken.
Der Facebookauftritt wirkt sehr seriös und Nachfragen werden in kürzester Zeit von euch beantwortet. Dafür mal ein fetten Lob! Aber trotz allem muss man als Unternehmen
schon ein bissel mehr "investieren". Denkt auch an die Bestandskunden. Wie wärs mit (einfachen) Gewinnspielen für Tank-Taler. Macht Rätsel und/oder fordert die User zu
Diskussionen heraus. Lasst uns eure Beiträge "liken" und "teilen" und versprecht Gewinne wie: "Wir verlosen 5x 500 Taler zu Nikolaus!" Die Gewinnerermittlung läuft
dann über PN damit der Gewinner seinen Gewinn, trotz Nickname, erhalten kann!
Vorschlag 6: Örtliche, aktuelle, Veranstaltungen!
Warum nicht mal eine Push-Nachricht rausschicken und uns irgendwo "gedanklich zwingen" hinzufahren. Beispiel:
"In deiner unmittelbaren Nähe findet heute Abend ein "Krimi-Dinner" statt. Wenn du hinfährst und dort diesen
Rabattcode vorzeigst erhälst du 15 % Rabatt auf 2 Karten an der Abendkasse und erhalte 150 Tanktaler zusätzlich!"
Natürlich ist dies ein Werbepartner von euch und ihr könnt eventuell auch kurz noch eine kleine Provision abstreichen!
Vorschlag 7: Werbemails/Videos usw.!
Über die App wäre es toll wenn man, bekannt von Cashbackportalen, zum Beispiel auch Werbevideos
anschauen kann. Von örtlichen Unternehmen und/oder auch die klassische Autowerbung. Pro angeschautes
Video könnte man dann paar Tank-Taler noch nebenbei verdienen.
Auch das Zusenden von Werbemails, die man bestätigen muss, wären sinnvoll...
Natürlich sollte für alle Vorschläge die Möglichkeit vorherrschen diese als TT-Nutzer abzuwählen, beziehungsweise denen zuzustimmen.
Es ist logisch das vieles sonst schnell als SPAM eingestuft wird. Aber es sollen ja auch nur "Angebote" sein und die "Möglichkeit" vorhanden sein
zusätzlich Tank Taler zu verdienen.
Ich denke das meiste von meinen o.g. aufgeführten Vorschläge schwirrte sowiso schon in euren Köpfen umher!
Wenn dem so ist würde ich gerne mal den aktuellen Status
wissen wie ihr dabei voran kommt. Beschränkt dabei eurer Einzugsbereich nicht nur auf München und den 100 km Radius. Auch wenn dies euer
Startbezirk war/ist! Denkt an den Kölner-bereich (ich weiß:Egoistisch ;-)) und
ja jetzt neuerdings auch den Stuttgarter-bereich!
Ich denke immer noch das dies eine tolle Innovation ist und die ersten Schritte zum "Smartcar" gemacht wurden. Nun gilt es
daran anzuknüpfen und schnell zu einen Monopol zu werden da dies mit möglicher, kommender, Konkurrenz schwer wird zu halten wenn Bestandskunden
und auch Neukunden nicht immer zufrieden sind.
So! Hab fertich ;-)