Hallo Tank-Taler Team,
ich überlege mir gerade, wenn das Fahrzeug über den Stecker lokalisiert werden kann, dann wäre doch die Funktion, dass ich mich bei einem Unfall via App auf einen Art "Not" Button melden kann, attraktiv.
Es müsste zuerst unterschieden werden, ob es sich dabei um einen Unfall oder um eine Panne handelt.
Habe ich eine Panne, gibt mir die Software die Telefonnuner meines hinterlegten Automobilclub´s vor und zeigt mir auf dem Display den genauen Standort an. Ggf. und insofern ich in keinem Automobilclub bin, zeigt mir die Software Werkstätten mit deren Telefonnummer und Öffnungszeiten an. So das ich Hilfe organisieren kann. Zeigt mir überdies ggf. Autovermietungen oder Bahnhöfe oder Buslinien an, damit ich mit öffentlichen mich zumindest behelfen kann.
Auch wäre denkbar, das ich meinen Standort an hinterlegte Freund z.B. via Whatsapp Nachricht senden kann, um diese zu bitten zu meinem Standort zu kommen.
Aufwendiger wird es bei einem Unfall. Da man bei einem Unfall meistens Nervös im schlimmsten Fall sogar verletzt ist, wäre es gut eine Stimme zu hören die einem unter die Arme greift und sagt was man wie machen kann oder machen sollte, wo eine Werksatt in der Nähe ist, wie die Telefonnummer der Versicherungsgesellschaft lautet, wo ggf. ein Hotel in der Nähe ist, das man mit dem Handy Bilder vom Unfall machen soll und/oder schnellst möglich die Fahrbahn freimachen soll. Die bei Verletzten die Notfallnummer parat hat und genau sagen kann, wo man sich gerade aufhält. Damit man Rettungssanitätern genau sagen kann, wo man sich befindet. Ggf. sogar einen Notruf absetzen kann, falls man das aus eigener Situation heraus nicht mehr kann oder der Angehörige die mit Telefonnummer hinterlegt sind, benachrichtigt.
So einen Service würde ich sogar bezahlen, ggf. mit TankTalern (?!)
Ich denke, wenn man weiter über diese Möglichkeiten nachdenkt, gibt es noch den ein oder anderen, ergänzenden Gedanken.
Blöde Idee ??