Post

9 Follower Folgen
1
Avatar

Batterie entladen...

Hallo Zusammen,

ich wollte mal nachfragen, ob noch jemand Probleme mit Batterieentladung durch  den Tanktaler-Stecker hat? Bei mir war bereits nach einer Standzeit von 4 -7 Tagen und gesteckten Tanktalerstecker zum dritten Mal die Batterie leer. Bei ähnlichen Bedingungen (Zeit und Witterung) nur ohne gesteckten Tanktaler-Stecker gab es keine Probleme mit der Batterie. Mein Auto (Nissan Note) ist etwas über ein Jahr alt, die Batterie wurde bei der letzten Inspektion geprüft und für gut befunden. Ich bin auch täglich mindestens 140 KM mit dem Auto unterwegs (Berufspendler/ überwiegend Autobahn)

Gibt es noch andere, die das Problem haben?

 

Gruß

Andreas

Andreas Koski

Offizieller Kommentar

Avatar

Hallo Robert,

 

vielen Dank für Deinen Kommentar und die Info.  Die Software vom Stecker ist seit dem Update des GPS Alarms gleich geblieben, da der Stecker diese Funktion schon vorher hatte, sie wurde lediglich in der App freigeschalten. Auch auf die Batterie hat das Update in diesem Fall keinen Einfluss, da der Stecker bei geparktem Auto die gesamte Zeit im Ruhemodus ist und der Stecker erst "aufwacht", wenn das Auto sich bewegt oder der Motor gestartet wird. In der Zwischenzeit wird der Batteriestatus lediglich alle 24 h (wenn das Auto geparkt ist) abgerufen, damit die Autobatterie davon nicht belastet wird. 

 

Gerne würden wir nochmal Rückmeldung bekommen, wie es mit Deiner neuen Batterie läuft und ob das Problem weiterhin besteht. 

Solltest Du noch Fragen haben, dann melde Dich gerne jederzeit beim Support (hilfe@tanktaler.de).

 

Bis dahin ein schönes Wochenende und liebe Grüße


Steffi für das TankTaler Team 

Steffi von ryd
Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

12 Kommentare

0
Avatar

Oh man, jetzt sehe ich erst, dass es auch keine Taler mehr für die gefahrenen Kilometer gibt...wo bleibt dann der Mehrwert? Meine Bewegungsdaten werden genutzt, aber ich erhalte nichts dafür. Dann kann ich auf die soooo tollen Features wie "Wo steht mein Auto?", "Fahrtenbuch", "Batterieüberwachnung" (siehe oben!), etc verzichten. Das kann mein Smartphone in Verbindung mit Googlemaps oder anderen Apps auch (ok, die Batteriegeschichte nicht...) oder ich kaufe von den bisher erfahrenen Tanktalerpunken einen Peace-Stecker und muss niemanden kostenlos meine Daten zur Verfügung stellen....

Andreas Koski 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Hab eine Woche den Wagen nicht bewegst und bleibt bei 12,9v.
Ich denke das Problem liegt wo anders.

sascha w 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Ich denke nicht, dass es an etwas anderem liegt, da das Auto ohne Stecker problemlos drei Wochen stehen kann. Mit Stecker nicht länger als eine Woche.

Andreas Koski 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Ich habe das gleiche Problem, mit TankTaler Stecker entlädt sich die Batterie innerhalb einer Woche, ohne steht es problemlos ohne Bewegung wochenlang ohne Entladung. 

Mit der Umstellung auf Premium und den wegfallenden Talern pro gefahrenem Kilometer bin ich mit dem Produkt TankTaler am Ende.

Sebastian Betzinger 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

So, habe gerade meinen Stecker zur Post gebracht. Das war es dann für mich und dem Tanktaler-Projekt. Bin raus. Ohne die Premium-Geschichte hätte ich es noch mit einem anderen Stecker versucht, aber so nicht. Wünsche allen noch viel Spaß damit und vor allem den (Premium)-Usern, die noch dafür bezahlen, dass ihre Daten genutzt werden...

Andreas Koski 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Hallo Andreas,

 

das ist sehr schade das Du den Stecker nicht mehr verwenden möchtest & Ihn bereits zurückgesandt hast. 

Natürlich ist es nicht gerade ideal, das deine Batterie "leer gesogen" wurde.

Deinen Stecker hätten wir ggf. austauschen können, damit hätten wir prüfen können ob dieser defekt ist. 

 

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche.

Waltér 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Ich konnte mein Auto nach 3 Tagen Stillsand gerade noch so starten . Ohne den Stecker steht mein Auto 3 Wochen ohne zu Fahren im Parkhaus und startet ohne Probleme .Mein Auto ist ein Nissan Qashqai . Ich werde den Stecker nicht mehr benutzen .

Winfried Lange 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Hallo Winfried, 

leider ist uns das Problem mit dem Nissan Qashqai bekannt, haben dazu jedoch noch keine Lösung gefunden.
Bitte schreibe unseren Support über hilfe@tanktaler.de an, damit sie Dir einen Retourenschein zuschicken können.

Falls Du noch ein weiteres Fahrzeug hast und den Stecker dort nutzen willst, so teile uns die Eckdaten des Fahrzeuges mit (Marke, Modell und Baujahr) mit.Der Support wird Dein neues Fahrzeug im System einpflegen und ihn mit den Stecker koppeln.

LG
Angelo von TankTaler

ryd Support 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Hallo zusammen,

 

habe auch das Problem..(Ford Mondeo MK3 Batteriealter ~6 Jahre) . ich weiß nicht ob es an dem neuem Update liegt mit der GPS und Alarm funktion (die deaktiviert ist bei mir).

Aber mein Auto stand 2 Tage und zack Batterie leer. Ich fahre am Tag 130 km... danach geht es eigentlich, heute bin ich nach 65 km und ca. 3h Auto stehen lassen zum Einkaufen gefahren.. da sprang der Motor schon schwieriger an. Nach dem Einkauf musste ich wieder per Starthilfekabel starten lassen.

Ich habe mir heute eine neue Batterie bestellt, falls das Problem weiterhin besteht, melde ich mich nochmal.

Kann ja nicht angehen dass so ein kleines Teil soviel Strom zieht, ich werde nachher mal eine "ruhestromprüfung" machen mit Stecker und ohne. Falls da schon erhebliche Unterschiede sind, ist der Akku im Stecker kaputt / das Update der App lässt den Stecker aktiv.

Ansonsten muss ich den Stecker zurück schicken.

 

Gruß,

Robert

Robert Giesen 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

noch kurz eine Frage, wie lange hält denn der interne Akku denn bei dem Tank Taler Stecker?

 

PS: laut App ist meine Batterie Top in Schuss (gestern abend 21:33 Uhr)

 

Robert Giesen 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
1
Avatar

Ich bin ebenfalls betroffen - der Stecker zieht innerhalb von 2-3 Tagen die gerade mal 1,5 Jahre alte 95Ah Batterie in meinem Mercedes S212 350 BT so weit runter, dass ich ihn über Nacht ans Cetek 5  Ladegerät hängen muss.

Die Warnung, die ich dann (viel zu spät) per Message bekomme, ist natürlich nicht mehr hilfreich, wenn nur aller 24h der Wert ausgelesen wird...

Chris 1 Stimme
Aktionen für Kommentare Permalink