Post

7 Follower Folgen
1
Avatar

Servicegebühren

Einführung von Servicegebühren für Gutscheine - so was hat die Welt noch nicht gesehen!? Was denkt sich ein junges und innovatives Unternehmen nur dabei, Gebühren für das Einlösen von Punkten zu verlangen?! Gerade bei Gutscheinen, die sogar in Teilen per Mail verschickt werden kann das doch nicht ernst gemeint sein... 

Sven Schmähl

Offizieller Kommentar

Avatar

Guten Morgen, 

 

Knut hat das ganz gut zusammengefasst, wie das zur Zeit bei uns läuft. Wir arbeiten bereits an einer automatisierten Lösung für die Gutscheinausstellung, aber momentan machen wir das alles noch manuell von Hand. 

Zudem bezahlen wir vor allem bei Tankgutscheinen eine hohe Marge, da wir jede einzelne Tank-Scheck-Karte bezahlen plus Bearbeitungsgebühren plus doppelten Versand (ab einem bestimmten Betrag versenden wir die Gutscheine außerdem noch per Einschreiben). 

Die Tatsache, dass wir jetzt Gebühren erheben, bedeutet jedoch nicht, dass unser Geschäftsmodell nicht funktioniert.

 

Gerade weil wir keine Daten an Dritte verkaufen, mussten wir diese Bearbeitungsgebühren erheben, da mit der steigenden Nutzerzahl auch die Kosten an Gutscheinen gestiegen sind. 

Wir bieten dennoch eine Lösung ohne Gebühren. Damit möchten wir euch nicht vorschreiben, wann ihr eure Taler einlöst, das ist natürlich eure eigene Entscheidung :)

Natürlich freuen wir uns auch nicht darüber, aber ihr sammelt immer noch Taler und könnt Gutscheine einlösen.

 

Vielen Dank für euer Verständnis und einen guten Start in die neue Woche!

 

Liebe Grüße


Steffi für das TankTaler Team

Steffi von ryd
Aktionen für Kommentare Permalink

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

9 Kommentare

0
Avatar

Ich denke man möchte darüber steuern, dass man nicht alle 10000 Taler sondern erst ab 50000 einen Gutschein einlöst. Jede Gutscheinanfrage löst ein Ticket aus und die Bearbeitung bindet Mitarbeiterzeit. 

In letzter Zeit ging es mit den Gutscheinen ja etwas schleppend und wahrscheinlich braucht man deren Arbeitskraft an anderer Stelle.

Wirklich prickelnd finde ich es auch nicht, kann es aber ein wenig nachvollziehen. 

Knut 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Also sorry Servicegebühr geht garnicht!
Und ob ich jetzt von MEINEN Punkten 10.000 oder 50.000 einlöse bleibt wohl mir überlassen. Wenn es TT nicht hin bekommt müssen sie es eben automatisieren.
Aber Gebühren gehen echt nicht !

Thomas B. 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

@Knut: Für 10.000 Taler kann man schon nichts mehr einlösen. Ich musste bis 20.000 warten.
Dafür habe ich ja auch noch Verständnis gehabt.
Aber jetzt auch noch Gebühren zu verlangen geht gar nicht, schließlich verdient tanktaler mit unseren Daten.

Wenn jetzt schon Gebühren von uns verlangt werden, bedeutet das, dass das Geschäftsmodell scheinbar nicht funktioniert.

Finde die Entwicklung traurig und sehr schade bzw. nicht akzeptabel.

AFi 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
1
Avatar

Hab nichts gegen die Servicegebühren! Solange es immer eine Variante gibt in denen diese Servicegebühren entfallen (Beispiel hier der 50 Euro Gutschein für Amazon) ist das für mich völlig legitim und einsehbar! Nochmal zur Erinnerung: Es handelt sich hier um eine KOSTENLOSE und DATENSICHERE Angelegenheit! Ich find das Genörgel daher völlig überzogen da, wie oben beschrieben, diese Gebühr umgangen werden kann...

Simon Absconsus 1 Stimme
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Kann es sein, dass die Taler für Neuwerbungen gekürzt wurde? Bei mir in der App steht nun was von 200 Taler, meine aber das es früher mal 2000 Taler waren.

Muss ich mir langsam Sorgen um meine "Investition" (ich habe alle drei Stecker direkt via Amazon gekauft) machen? Bis sich diese bezahlt gemacht haben dauert ja noch eine Weile.

Knut 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

Das ist korrekt! Steht bei mir auch so! 200 Tank-Taler sind wirklich ein bissel wenig für die Rekrutierung neuer TT-Nutzer! Muss man wohl warten bis wieder diese Aktionszeiträume sind! War ja zu Weihnachten, glaub ich, auch so oder? Da waren bis zu 4.000 TT drin...

Simon Absconsus 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
0
Avatar

lässt sich das nicht einfacher regeln? überweisung, paypal etc. ? wenigstens eine variante ohne gebühr wäre schön... und wenn es bitcoins sind ;)

Tobias Weigel 0 Stimmen
Aktionen für Kommentare Permalink
1
Avatar

Hey Tobias,

 

ab 50 000 Talern entfallen bei Amazon die Gebühren, sodass Du 1:1 eintauschen kannst :)

Liebe Grüße


Steffi für das TankTaler Team

Steffi von ryd 1 Stimme
Aktionen für Kommentare Permalink